zeitgenössisches abstraktes Gemälde mit dem Titel weit gekommen Foto: Dagmar Morath
daheim und unterwegs
Artist Statement von Doris Junker

Zwischen Statik und Bewegung

...

 

Mich fasziniert die Abstraktion - wie aus gegenstandsloser Fläche und Form offener Raum entsteht. Abstrakte Arbeiten sind nicht eindeutig. Für mich ein kraftvoller, nicht festzulegender Ausdruck von Freiheit!

Künstlerische Gestaltung empfinde ich als Obsession. Sie treibt mich an, Projektionsflächen zu schaffen als Archiv für Erinnerungen und Emotionen. Innere Monologe übersetze ich in Malerei und Zeichnung. Durch Überlagerungen und die Verdichtung lese ich die Zeit.

Formale Themen bleiben Bewegung und/oder Balance. Denken ist für mich innere Bewegung und Ausdehnung, die durch das Schreiben und Überschreiben sichtbar wird. Schriftlich festgehaltene Gedanken, Haltungen und Überzeugungen werden in einem langen Prozess von Schichtungen zum Denkstoff. Und zum visuellen Gemurmel. Nicht lesbare Schriften sind für mich spannend und mysteriöser, können so viele andere Dinge bedeuten als ihre buchstäbliche Aussage.

Eignen sich die eher statischen Schriftbilder als Anker in diesen unruhigen Zeiten? Welche Dynamik entsteht durch die Interaktion von Farben und Formen? Was ist im Abstrakten vermittelbar? Wie verändert Kunst die Stimmung im Raum? Welche Veränderungen kann Kunst inspirieren? Mit immer weiterführenden Fragen wird der künstlerische Prozess zum stetigen Selbstläufer.

Beschreibung:
Ich arbeite in klein- und großformatigen Werkserien, sowohl in Farbe wie auch mit Handschrift. Meine Arbeiten entstehen zunächst intuitiv - frei von konkreten Vorstellungen.
Sie spielen mit räumlichen Assoziationen und unbestimmbaren Dimensionen. Das Austarieren der Kräfte spielt im künstlerischen Prozess eine große Rolle. Im Prozess entstehen Spannungsfelder gegensätzlicher Kräfte wie Bewegung und Stillstand, Auflösung und Starre, Leichtigkeit und Schwerkraft.
Meine Schrift-Zeichnungen sind meist Collagen. Aus mehrfach überschriebenem Tagebuch entsteht mit der Zeit ein visuelles - meist auf Papierstreifen und Quadraten.
Eine formale und/oder inhaltliche Auseinandersetzung mit Themen, wie Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft, Ungewissheit und Zuversicht.

 

 

 

 

zeitgenössisches abstraktes Gemälde mit dem Titel Form ist Grenze Foto: Dagmar Morath
Form ist Grenze
Form ist Grenze
Die abstrakte Landschaft mit dem Titel Reisebild ist eine zeitgenössische Collage. Foto Dagmar Morath
Reisebilder

 

 

 

Das abstrakte Gemälde hat den Titel Vitalzeichen. Foto Dagmar Morath
Vitalzeichen
Das zeitgenoessische Schriftbild ist handgeschrieben und coloriert.
Schrift
Das zeitgenoessische abstrakte Gemälde hat den Titel innere Kontinente 1 und ist ein Grossformat. Foto Dagmar Morath
innere Kontinente

 

 

 

Diese Collage ist zeitgenoessische Kunst und zeigt abstrakte Paare. Foto Dagmar Morath
zwei und mehr
Diese Collage ist zeitgenoessische Kunst und zeigt abstrakte Paare. Foto Dagmar Morath
Horizonte
Das zeitgenoessische Schriftbild mit dem Titel heiter ist handgeschrieben und coloriert..
weiter